Kostenloser Versand ab 150€
Du bist dir unsicher,
welcher Grading-Service
der Richtige für dich ist?
Bei einem Grading wird die Sammelkarte auf ihre Echtheit und ihren Zustand überprüft und bewertet.
Dies geschieht anhand standardisierter Kriterien wie Ecken, Zentrierung und Oberflächenqualität.
Beckett und PSA bewerten Karten mit einer Note zwischen eins und zehn.
Bei Karten, die mit einer 1 bewertet wurden, handelt es sich um Karten in schlechtem Zustand.
Karten, die wiederum mit einer 10 bewertet werden, verfügen über einen ausgezeichneten Zustand mit hohem Sammlerwert.
Wir arbeiten mit PSA und Beckett zusammen. Beckett und Professional Sports Authenticator (PSA) sind zwei der führenden Grading-Firmen in den USA.
Weitere Informationen findet ihr auf www.beckett.com und www.psacard.com
Es gibt zwei Faktoren, die den Preis für das Grading bestimmen.
Den aktuellen Wert der Karte (nach dem Grading) und ob die Karte mit einer Unterschrift ist oder nicht.
Die Preise für das Grading sind bei unseren beiden Partnern unterschiedlich.
Weitere Informationen findest du im Shop im Bereich „Grading“.
Bei PSA gibt es eine vielfältigere Preisstaffelung für das Grading, als bei Beckett.
Beide Partner eint jedoch, dass zwischen einer Karte mit und ohne Autogramm in der Preisgestaltung unterschieden wird.
Das Grading einer Karte mit Autogramm ist bei beiden Anbietern ein sogenanntes Dual-Grading.
Hier wird sowohl der Zustand der Karte, als auch das Autogramm separat bewertet.
Zunächst einmal muss deine Karte zu uns.
Eventuell haben wir dir die Karte auch frisch in einem Break gezogen oder sie liegt schon in deiner Lagerbox?
Oder sie liegt bei dir und du möchtest sie graden lassen?
Dann bestelle hier über den Shop den passenden Grading Artikel und du bekommst alle weiteren Informationen von uns per E-Mail.
Nachdem die Karte bei uns eingetroffen ist, wird sie in dem jeweiligen Kalendermonat mit weiteren Karten über den großen Teich zu PSA oder Beckett geschickt.
Ob die Karte im Magholder, Toploader oder Cardsaver ist, spielt dabei übrigens keine Rolle.
Sie wird durch uns für das Gradingvorbereitet.
Selbstverständlich inkl. einer professionellen Reinigung.
Nach ungefähr drei Monaten erhältst du deine gegradete Karte dann von uns zurück.
In der Zwischenzeit wirst du über einen wöchentlichen Verteiler über den aktuellen Status informiert und bleibst so auf dem Laufenden.
Sobald deine Karte auf dem Weg zu einem Grading Unternehmen ist, wirst du von uns wöchentlich per E-Mail über den Fortschritt informiert.
So hast du jederzeit eine Information, in welchem Arbeitsschritt sich deine Karte gerade befindet.
Das erhöht zum einen die Transparenz und zum anderen verkürzt es die Wartezeit.

